Berufskolleg
Pädagogisches Leitziel des Berufskollegs ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Dies soll den Absolventinnen und Absolventen ermöglichen, an zunehmend international geprägten Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten.
Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Erklärfilm Berufskolleg
Version für Smartphones (22 MB)
Version für Notepads (45 MB)
Version für Computer bzw. Beamer (130 MB)
Mit Rechtsklick gelingt der Download ("Ziel speichern unter...")
Erklärfilm Berufliches Gymnasium
Version für Smartphones (18 MB)
Version für Computer bzw. Beamer (67 MB)
Mit Rechtsklick gelingt der Download ("Ziel speichern unter...")
Erklärfilm Duale Ausbildung plus Erwerb der Fachhochschulreife
Version für Smartphones (9 MB)
Version für Pad und PC (25 MB)
Version für Beamer (110 MB)
Mit Rechtsklick gelingt der Download ("Ziel speichern unter...")
Erklärfilm Vollzeitschulische Bildungsgänge zum Erwerb der FHR
Version für Smartphone (7 MB)
Version für Notepad (17 MB)
Version für Computer bzw. Beamer (198 MB)
Mit Rechtsklick gelingt der Download ("Ziel speichern unter...")
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: