Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Header Top Menu

  • Mein Konto
  • Service
  • Kontakt
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Logo des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Themen
  • Lehrkräfte
  • Schüler/innen
  • Eltern
  • Ministerium
  • Presse
  • Suche
  • Ich bin Lehrer/in
    Menü Ich bin Lehrer/in
    Schließen
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen
      • Psychosoziale Belastungen
      • Beratungstelefon
      • Überbetrieblicher Dienst
      • Mutterschutz
      • Artikel aus Schule NRW / Amtsblatt
      • Beispiele guter Praxis
    • Fortbildung
    • Gleichstellung
    • Lehrerversorgung
    • Schulleben
    • Schulleitung
      • Schulleitungscoaching (SLC)
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Eignungsfeststellungsverfahren
      • Leitungsqualifizierung
      • DV-Online-Arbeitshilfe
    • Schulverwaltungsassistenz
    • Verbände
    • Versetzung
  • Ich möchte Lehrer/in werden
    Menü Ich möchte Lehrer/in werden
    Schließen
    • Anerkennungsverfahren
      • Anerkennung von Lehramtsprüfungen und -befähigungen
      • Zuständige Stellen
    • DaZ & Umgang mit Vielfalt in der Lehrerausbildung
    • Einstellung
      • Einstellungsverfahren
      • Ausschreibungsverfahren
      • Listenverfahren
    • Einstiegschancen
      • Lehrerin und Lehrer werden am Berufskolleg
    • Lehramtsstudium
      • Voraussetzungen
      • Wege in den Lehrerberuf
      • Zugangsbedingungen
      • Hochschulen in NRW mit Lehrerausbildung
      • Praxiselemente
      • Fragen und Antworten zum Studium
      • Weitere Informationen zur Studien- und Berufswahl
    • Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
      • Handlungskonzept
    • Nebenberufliche Lehrkräfte am Berufskolleg
      • Fragen und Antworten zu nebenberuflichen Lehrkräften am Berufskolleg
    • Seiteneinstieg
      • Übersicht Seiteneinstieg
      • Berufsbegleitender Vorbereitungsdienst (OBAS)
      • Pädagogische Einführung Grundschule
      • Berufsbegleitende Ausbildung (VOBASOF)
      • Pädagogische Einführung Sek. I und II
      • Dualer Master am Berufskolleg
      • Fragen und Antworten zum Seiteneinstieg
    • Vorbereitungsdienst (Referendariat)
      • Fragen und Antworten zum Vorbereitungsdienst
      • SEVON (Seminareinweisungsverfahren Online)
  • Recht, Beratung & Service
    Menü Recht, Beratung & Service
    Schließen
    • Rechtsvorschriften
    • Elternzeit
    • Beurlaubung
    • Teilzeit
    • Beratung
      • Gesundheit
      • Lehrkräfte mit Schwerbehinderung
      • Rechtsfragen
      • Sexualisierte Gewalt
    • Service
  • Termine & Aktivitäten
    Menü Termine & Aktivitäten
    Schließen
    • Ferien- und Prüfungstermine
    • Programme
    • Schülerakademien
    • Wahlkalender
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
      • Sprachliche und literarische Wettbewerbe
      • Kunst-, Theater- und Musik-Wettbewerbe
      • Wettbewerbe zu Gesellschaft, Politik und Umwelt
      • Mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Wettbewerbe
      • Sportwettbewerbe
      • Schulwettbewerbe
    • Zentrale Prüfungen
  • Schule NRW / Amtsblatt
    Menü Schule NRW / Amtsblatt
    Schließen
    • Ausgabe Januar 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
Themen
Schulsystem
  • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
  • Grundlagen
  • Schulformen
  • Unterricht
  • Abschlüsse
  • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
  • Medien
  • Förderung
  • Inklusion
  • Integration
  • Ganztag
  • Prävention
  • Richtlinien und Lehrpläne
  • Berufliche Orientierung
  • Schul- und Modellversuche
Schulpolitik
  • Digitalpakt
  • Inklusion
  • Integration
  • LOGINEO NRW
  • Masterplan Grundschule
  • Seiteneinstieg
  • Schulfach Wirtschaft
  • Schulversuch Talentschulen
  • Unterrichtsversorgung
  • Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9)
Recht
  • Schulrecht
  • Dienstrecht
  • Lehrerausbildungsrecht
  • Schulgesundheitsrecht
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Benachbarte Rechtsgebiete
  • Aktuelle rechtliche Themen
Schulentwicklung
  • Regionale Bildungszentren (RBZB)
  • Talentschulen
  • Qualitätsanalyse
  • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
  • Referenzrahmen Schulqualität-NRW
  • Eigenverantwortliche Schule
  • Regionale Schulentwicklung
  • Regionale Bildungsnetzwerke
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Bildungspartnerschaften
  • Bildungskonferenz
  • Schulleistungsstudien
Internationales
  • Ausländische Abschlüsse
  • Auslandspraktika
  • Auslandsschuldienst
  • Benelux
  • EU-Programme
  • EU-Projekttag an Schulen
  • Europa- / UNESCO-Schulen
  • Fremdsprachenassistenzkräfte
  • Kooperationen
  • Lehreraustausch
  • Online-Befragung
  • Schüleraustausch
  • Schulpartnerschaften
  • Unterrichtsmaterial
Familie & Bildung
Lehrkräfte
Ich bin Lehrer/in
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen
  • Fortbildung
  • Gleichstellung
  • Lehrerversorgung
  • Schulleben
  • Schulleitung
  • Schulverwaltungsassistenz
  • Verbände
  • Versetzung
Ich möchte Lehrer/in werden
  • Anerkennungsverfahren
  • DaZ & Umgang mit Vielfalt in der Lehrerausbildung
  • Einstellung
  • Einstiegschancen
  • Lehramtsstudium
  • Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
  • Nebenberufliche Lehrkräfte am Berufskolleg
  • Seiteneinstieg
  • Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Recht, Beratung & Service
  • Rechtsvorschriften
  • Elternzeit
  • Beurlaubung
  • Teilzeit
  • Beratung
  • Service
Termine & Aktivitäten
  • Ferien- und Prüfungstermine
  • Programme
  • Schülerakademien
  • Wahlkalender
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • Zentrale Prüfungen
Schule NRW / Amtsblatt
  • Ausgabe Januar 2021
  • Ausgaben 2020
  • Ausgaben 2019
Schüler/innen
Schule in NRW
Schulleben
Termine
Beruf und Studium
Mitmachen
  • Wettbewerbe
  • Schülerakademien
Rat, Hilfe, Tipps
  • Schüler BAföG
  • Ferienjobs: Was muss ich beachten?
  • Ferienjobs: Geld verdienen und Einblicke ins Berufsleben bekommen
Schule(n) suchen
Eltern
Schulleben
Schule in NRW
Schulmitwirkung
Termine
Rechtliches
Beratung und Service
  • Besondere Herausforderungen
  • Wissenswertes
Schule(n) suchen
Ministerium
Ministerin Yvonne Gebauer
  • Fotos
  • Videobotschaften
  • Reden
  • Interviews
Staatssekretär
  • Fotos
Aufgaben
Organisation
  • Informationssicherheit
Open Government
  • Offene Daten
  • Teilhabe und Zusammenarbeit
Bibliothek
Veranstaltungen
Geschäftsbereich
  • Bezirksregierungen
  • Staatliche Schulämter
  • Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW)
  • Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen (LPA)
  • Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
  • Haus für Lehrerfortbildung Kronenburg
Schulverwaltung
  • E-Mail-Management in der Schule
  • Gutachten zur „Weiterentwicklung der Schulverwaltung des Landes NRW“
  • Dezentrale Schulverwaltungsanwendungen
  • Schulmail-Archiv
Hauptpersonalräte
  • Berufskollegs
  • Förderschulen/Schulen für Kranke
  • Gesamtschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen
  • Grundschulen
  • Gymnasien und Weiterbildungskollegs
  • Hauptpersonalrat - Verwaltung
  • Hauptschulen
  • Realschulen
Stellenausschreibungen
Service
  • Welche Bezirksregierung ist für mich zuständig?
  • Schule(n) suchen
  • Schulstatistik
  • Publikationen
  • Spezialangebote
  • RSS
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
  • Impressum
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
  • 2018
  • 2017
  • Portraitfotos Ministerin Yvonne Gebauer
  • Portraitfotos Staatssekretär Mathias Richter
Pressekonferenzen
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Archiv
Hintergrundberichte
  • Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021
  • Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“
  • Schulversuch Talentschulen
  • Schulfach Wirtschaft
  • Zurückstellungen vom Schulbesuch
  • Mindestgrößenverordnung für die Förderschulen
Social Media
Schließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Lehrkräfte
  3. Schule NRW / Amtsblatt
Logo von Schule NRW / Amtsblatt des Schulministeriums
©MSB NRW

Schule NRW / Amtsblatt

Sie möchten Schule NRW / Amtsblatt monatlich per E-Mail erhalten?

Hier anmelden! Mit Schule NRW / Amtsblatt blei­ben Sie auch in Zukunft zu bil­dungs­politischen Themen in Nord­rhein-West­falen immer auf dem Lau­fen­den. Die An­mel­dung ist kos­ten­frei, eine form­lose E-Mail genügt.

Jetzt anmelden

Illustration Wechselmodell: Schüler mit Maske im Klassenraum und Schüler zu Hause am Schreibtisch

Start in den Wechselunterricht – praktische pädagogische Hinweise

Am kommenden Montag (22.02.2021) beginnen die ersten Schulen mit dem Wechselunterricht. Wir haben einige didaktische Tipps und Infos für Sie zusammengestellt.
Schülerinnen einer Grundschule schreiben in ein Heft

Rechenschwierigkeiten vermeiden

Es ist wohl unbestritten: Rechnen ist eine basale Grundfähigkeit und für das Leben in unserer Gesellschaft unerlässlich. Studien zeigen allerdings, dass nicht alle Grundschülerinnen und -schüler die Mindeststandards erreichen. Schule NRW im Interview mit Prof. Dr. Christoph Selter von der TU Dortmund.
Schülerinnen und Schüler bei einer Prüfung

DiVa-BK startet in die Erprobungsphase

Das Genehmigungsverfahren von dezentralen Abschlussprüfungen am Berufskolleg wird digital. Damit wird ein Vorhaben auf den Weg gebracht, das es so in der Schullandschaft von Nordrhein-Westfalen noch nicht gegeben hat.
Praxisphasen sind für Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Eckpfeiler der Beruflichen Orientierung

Ausbildungskonsens NRW stärkt Berufliche Bildung

Auch und gerade in Zeiten von Corona sind Themen wie Berufliche Orientierung und Ausbildungsplatzvermittlung von großer Bedeutung. Im Januar legte der  Ausbildungskonsens den Grundstein, um junge Menschen gut auf das Berufsleben vorzubereiten und digital zu unterstützen.
Außenansicht Landtag NRW

Den Landtag digital entdecken

Politische Bildung vor Ort – während Corona? Der Landtag macht es möglich und bietet ab dem 1. März 2021 digitale Entdecker-Touren an. Schulkassen ab Jahrgangsstufe 7 sind herzlich eingeladen.
Szene aus dem Film "Der Fall Collini"

Filmtipp von FILM+SCHULE NRW: Der Fall Collini

Eine Pflichtverteidigung wird für den jungen Anwalt Caspar Leinen zugleich zu einer beruflichen wie auch privaten Herausforderung. Verhandelt wird ein spektakulärer Mordfall. Der Filmtipp von FILM+SCHULE NRW stellt heute „Der Fall Collini“ vor.
Pianist Martin Stadtfeld am Flügel

Digitales Familien- und Schulkonzert

In Zeiten der Corona-Pandemie haben und hatten junge Menschen kaum Möglichkeiten, mit klassischer Musik live in Berührung zu kommen. Das KONZERTHAUS DORTMUND möchte das ändern und bietet ein digitales Familien- und Schulkonzert mit dem Pianisten Martin Stadtfeld an.
Illustration Der Kinderfresser kommt

„Der Kinderfresser kommt! – Keine Angst vorm Monster unterm Bett“

Ab sofort können sich alle Grundschulen in NRW für LIVE Mitmach-Hörspiele und Autoren-Lesungen bewerben. So können die Kinder auch unter Corona-Bedingungen Spaß an Literatur haben und Kultur erleben.
Schülerinnengruppe besucht Synagoge

Kulturerbe aktiv erleben

Denkmäler sind authentische Geschichts- und Lernorte. Die Initiative „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ ruft Schulen auf, in ihrer Region auf Spurensuche zu gehen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Frage, inwiefern auch schädliche Umwelteinflüsse eine Gefahr für unser Kulturerbe darstellen...
Schülerin schreibt im Unterricht

Essaywettbewerb Deutsch

Schreiben als Leidenschaft? Schülerinnen und Schüler, auf die das zutrifft, sind beim Wettbewerb „Deutsch: Essay“ genau richtig. Zu drei verschiedenen Themenvorgaben können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufen an weiterführenden Schulen in einem Essay äußern.
Logo Energiesparmeister 2021

Energie sparen und gewinnen!

Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2021 in NRW? Der Wettbewerb „Energiesparmeister 2021“ sucht Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die sich für den Schutz des Klimas stark machen.
Gewinnerteam des Berufskollegs des Kreises Olpe

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Team Beruf – eine herausragende Erfolgsgeschichte

In der letzten Ausgabe haben wir über den Bundeswettbewerb Fremdsprachen Team Beruf berichtet. Besonders erfolgreich waren im letzten Jahr die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs des Kreises Olpe.
Zahl 36
©MSB NRW

durchgezählt

36 Mio. Euro stehen für die Förderung von Ferienprogrammen und außerschulischen Bildungsangeboten bis Sommer 2022 bereit.
Mehr erfahren...
BASS
BASS  / ©Ritterbach Verlag / Ermolaev Alexandr

BASS

Die Bereinigte Amt­liche Samm­lung der Schul­vor­schrif­ten (BASS) des Landes NRW ste­ht allen Inte­res­sier­ten ab sofort frei zugänglich online zur Ver­fü­gung. 

Amtsblatt

Zu BASS 13-61 Nr. 1 Richtlinien für die Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) anstelle von Pflichtfremdsprachen oder Wahlpflichtfremdsprachen; Ergänzungserlass für das Schuljahr 2020/2021 aufgrund der Pandemielage inklusive Ausführungsbestimmungen

Zu BASS 13-62 u.a. Verordnung zur Aufhebung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Spätaussiedler-Kolleg und zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 Schulgesetz NRW

Zu BASS 20-02 Nr. 20 Bewältigung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie im Bereich der Lehrerausbildung (Zweites Halbjahr des Schuljahres 2020/2021)

Zu BASS 20-22 Nr. 8 Fort- und Weiterbildung; Strukturen und Inhalte der Fort- und Weiterbildung für das Schulpersonal (§§ 57 - 60 SchulG); Änderung

Zu BASS 21-13 Nr. 9 Soziale Arbeit an Schulen zur Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler (Multiprofessionelle Teams); Änderung

Weitere Informationen...

NAVIGATION

  • Ich bin Lehrer/in
  • Ich möchte Lehrer/in werden
  • Recht, Beratung & Service
  • Termine & Aktivitäten
  • Schule NRW / Amtsblatt
    • Ausgabe Januar 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Themen
  • Schulsystem
  • Schulpolitik
  • Recht
  • Schulentwicklung
  • Internationales
  • Familie & Bildung
Lehrkräfte
  • Ich bin Lehrer/in
  • Ich möchte Lehrer/in werden
  • Recht, Beratung & Service
  • Termine & Aktivitäten
  • Schule NRW / Amtsblatt
Schüler/innen
  • Schule in NRW
  • Schulleben
  • Termine
  • Beruf und Studium
  • Mitmachen
  • Rat, Hilfe, Tipps
  • Schule(n) suchen
Eltern
  • Schulleben
  • Schule in NRW
  • Schulmitwirkung
  • Termine
  • Rechtliches
  • Beratung und Service
  • Schule(n) suchen
Ministerium
  • Ministerin Yvonne Gebauer
  • Staatssekretär
  • Aufgaben
  • Organisation
  • Open Government
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsbereich
  • Schulverwaltung
  • Hauptpersonalräte
  • Stellenausschreibungen
  • Service
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekonferenzen
  • Hintergrundberichte
  • Social Media
© 2021 Bildungsportal NRW

Below Footer Menu

  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz