
Unterricht
Welche Unterrichtsfächer gibt es?
Was ist darüber hinaus noch wichtig genug, dass es in vielen Schulen des Landes gelehrt wird? Wird in Nordrhein-Westfalen Türkisch oder Russisch unterrichtet? In welchen Fächern gibt es Anknüpfungspunkte zur kulturellen Bildung oder zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Wir haben für Sie Informationen rund um das Thema Unterricht nach Lernbereichen und Fächern zusammengestellt.
Wie wird ein Buch, ein Film oder anderes Material zum "Lernmittel"? Um regelmäßig im Unterricht verwendet werden zu dürfen, muss ein so genanntes Lernmittel vom Schulministerium zugelassen werden. Dabei gibt es drei Arten der Zulassung: die pauschale Zulassung, die vereinfachte Zulassung und die Zulassung im Gutachterverfahren. Mehr zum Thema Lernmittel lesen Sie hier.
Sie suchen Anregungen für den Unterricht oder für Projekte und außerunterrichtliche Angebote?
Hilfreiche Unterrichtsmaterialien, die fächerübergreifend oder unter fachbezogenen Schwerpunkten eingesetzt werden können, finden Sie über die Bildungssuchmaschine learn:line NRW. Unter www.learnline.nrw.de können Sie über die Schlagwortsuche in rund 25.000 unterschiedlichen Medien nach Ihrem Thema suchen. Die learn:line NRW ist ein Serviceangebot des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Auftrag des Schulministeriums durch die Medienberatung NRW konzipiert und umgesetzt wird.
Lernen in der digitalen Welt
Informationen zum Bereich des digitalen Lehrens und Lernens finden Sie hier. Weiteres zum Thema finden Sie bei der Medienberatung NRW.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: