
Gemeinsame Erklärung des Ministeriums für Schule und Bildung und der Kommunalen Spitzenverbände, durch Ministerin Yvonne Gebauer, Martin Schenkelberg (Landkreistag NRW), Claus Hamacher (Städte- und Gemeindebund NRW), Klaus Hebborn (Städtetag NRW) / ©Michael Gottschalk
Regionale Bildungsnetzwerke (RBN)
"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen." Um Kinder und Jugendliche gemeinsam zu unterstützen, bedarf es einer guten Zusammenarbeit zwischen den Schulen und zwischen Schulen und Jugendämtern, Bibliotheken, Museen, Kirchen, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen in der Region. Gute Kooperation braucht Koordination. Deshalb hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung mit 50 von 53 Kommunen Kooperationsvereinbarungen getroffen. Ziel der Vereinbarungen ist es, alle kommunalen, schulaufsichtlichen und gesellschaftlichen Kräfte vor Ort zur Unterstützung von Schulen zu bündeln.
10 Jahre RBN – eine Erfolgsstory
Praxis der Regionalen Bildungsnetzwerke NRW. Hier finden Sie weitere Infomationen.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: