Fachtagung „Internationaler Austausch online“
Interkulturelle Kommunikation im Schüleraustausch
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Mobilitäten ins Ausland und physischer Austausch in diesem Jahr leider nur sehr eingeschränkt möglich. Umso wichtiger ist es, die bestehenden internationalen Kontakte zu erhalten oder die Neugier auf einen neuen Austausch zu wecken.
Wie kann die interkulturelle Kommunikation während eines Austauschs gelingen und wie bereite ich meine Schülerinnen und Schüler darauf vor? Diesen und anderen Fragen stellen wir uns gemeinsam mit Ihnen.
Die ca. 60-minütige Online-Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird James Chamberlain von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einen Impulsvortrag zum Thema Interkulturelle Kommunikation halten. Im zweiten Teil ist eine Diskussion mit dem Referenten geplant sowie mit Ansprechpersonen des Internationalen Austauschs der Bezirksregierung Düsseldorf und des Ministeriums für Schule und Bildung.
Auf einen Blick:
Internationaler Austausch online – Interkulturelle Kommunikation im Schüleraustausch
Termin:
29. September 2020 | 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Referent:
James Chamberlain, Stellvertretender Leiter des Sprachenzentrums der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Zielgruppe:
an der Thematik interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, Schulleitungen
Teilnahmekosten:
keine
Online-Anmeldung unter:
https://t1p.de/InternationalerAustauschOnline
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung: Kristin Hüsemann, Bezirksregierung Düsseldorf (kristin.huesemann [at] brd.nrw.de)
Bei technischen Fragen:
Pacemaker-Initiative (webinare [at] pacemaker-initiative.de)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: