
Internationales
Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – es gibt viele Gründe für Lehrerinnen und Lehrer, im Ausland zu unterrichten.
Welche Länder können sicher bereist werden, welche Dokumente sind für Reisen notwendig und wie sind Unfälle bei Fahrten ins Ausland versichert?
Den kulturellen und sprachlichen Horizont erweitern und berufliche Kompetenzen verbessern können Jugendliche zum Beispiel beim Auslandsbetriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen.
Andere Kulturen und Verhaltensweisen kennen lernen, Fremdsprachen sprechen, (Lehr-)Methoden mit den eigenen vergleichen – all das ermöglichen zum Beispiel internationale Schulpartnerschaften.
Sind wir Deutsche oder Europäer? Das Ziel des UNESCO-Projektschulprogramms ist es, Frieden durch Erziehung zu sichern.
Näheres zu all diesen Bereichen finden Sie hier auf den Seiten "Internationales".
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum „Angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten“
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: