Themen ©imago/photothek Schulsystem „Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung“, das bestimmt das Schulgesetz. Schulpolitik_Ministerin / ©MSB NRW/ Meike Maaß Schulpolitik Beste Bildung für NRW braucht beste Bedingungen: Motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte, moderne Schulgebäude, digitale Infrastruktur, innovative pädagogische Konzepte. ©Adobe Stock Recht Bildung ist ein Grundrecht. Nach Artikel 7 des Grundgesetzes steht das Schulwesen unter der Aufsicht des Staates. Die Gesetzestexte dazu finden Sie auf den folgenden Seiten. ©©REDPIXEL - stock.adobe.com, Fotolia.com Schul- entwicklung Die Schulen auf ihrem Weg für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung bestmöglich zu unterstützen, sieht die Landesregierung als zentrale Aufgabe an. ©Slphotography/istock-foto Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche. ©Steve Debenport/istock-foto Familie & Bildung Es gibt immer wieder Situationen, die Familien und Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen stellen. Hier finden sie Informationen zur Unterstützung.
©imago/photothek Schulsystem „Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung“, das bestimmt das Schulgesetz. Schulpolitik_Ministerin / ©MSB NRW/ Meike Maaß Schulpolitik Beste Bildung für NRW braucht beste Bedingungen: Motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte, moderne Schulgebäude, digitale Infrastruktur, innovative pädagogische Konzepte. ©Adobe Stock Recht Bildung ist ein Grundrecht. Nach Artikel 7 des Grundgesetzes steht das Schulwesen unter der Aufsicht des Staates. Die Gesetzestexte dazu finden Sie auf den folgenden Seiten. ©©REDPIXEL - stock.adobe.com, Fotolia.com Schul- entwicklung Die Schulen auf ihrem Weg für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung bestmöglich zu unterstützen, sieht die Landesregierung als zentrale Aufgabe an. ©Slphotography/istock-foto Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche. ©Steve Debenport/istock-foto Familie & Bildung Es gibt immer wieder Situationen, die Familien und Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen stellen. Hier finden sie Informationen zur Unterstützung.
©imago/photothek Schulsystem „Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung“, das bestimmt das Schulgesetz.
Schulpolitik_Ministerin / ©MSB NRW/ Meike Maaß Schulpolitik Beste Bildung für NRW braucht beste Bedingungen: Motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte, moderne Schulgebäude, digitale Infrastruktur, innovative pädagogische Konzepte.
©Adobe Stock Recht Bildung ist ein Grundrecht. Nach Artikel 7 des Grundgesetzes steht das Schulwesen unter der Aufsicht des Staates. Die Gesetzestexte dazu finden Sie auf den folgenden Seiten.
©©REDPIXEL - stock.adobe.com, Fotolia.com Schul- entwicklung Die Schulen auf ihrem Weg für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung bestmöglich zu unterstützen, sieht die Landesregierung als zentrale Aufgabe an.
©Slphotography/istock-foto Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche.
©Steve Debenport/istock-foto Familie & Bildung Es gibt immer wieder Situationen, die Familien und Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen stellen. Hier finden sie Informationen zur Unterstützung.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: