Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Header Top Menu

  • Mein Konto
  • Service
  • Kontakt
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Logo des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Themen
  • Lehrkräfte
  • Schüler/innen
  • Eltern
  • Ministerium
  • Presse
  • Suche
  • Schulsystem
    Menü Schulsystem
    Schließen
    • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
      • Regelungen vom 11. bis 31. Januar 2021
      • Außerschulische Bildungsangebote in Coronazeiten
      • Corona Ansteckungsfall /-verdacht in einer Schule
      • Impulse für das Lernen auf Distanz
      • Umgang mit Videokonferenzen
      • Elterninfo – Wenn mein Kind zuhause erkrankt - Handlungsempfehlung
    • Grundlagen
      • Teilhabe- und Integrationsgesetz
      • Inklusion
      • Gleichstellung
      • Schulrecht
    • Schulformen
      • Grundschule
      • Hauptschule
      • Förderschule
      • Realschule
      • Sekundarschule
      • Gymnasium
      • Gesamtschule
      • Weiterbildungskolleg
      • Berufskolleg
      • Privatschule
      • für beruflich Reisende
      • Schule für Kranke
      • Andere
    • Unterricht
      • Lernbereiche und Unterrichtsfächer
      • Kulturelle Bildung
      • Verbraucherbildung an Schulen
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Demokratie gestalten
      • Erinnern für die Zukunft
      • Vermeidung von Unterrichtsausfall
      • Reisende
    • Abschlüsse
    • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
    • Medien
    • Förderung
    • Inklusion
    • Integration
    • Ganztag
    • Prävention
    • Richtlinien und Lehrpläne
    • Berufliche Orientierung
    • Schul- und Modellversuche
  • Schulpolitik
    Menü Schulpolitik
    Schließen
    • Inklusion
    • Integration
    • Unterrichtsversorgung
    • Schulversuch Talentschulen
    • Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9)
    • Schulfach Wirtschaft
    • Seiteneinstieg
    • Digitalpakt
    • LOGINEO NRW
  • Recht
    Menü Recht
    Schließen
    • Schulrecht
      • Haushaltsrecht
      • Schulgesetz
      • Verordnungen
      • Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
      • Erlasse
      • Privatschulrecht
      • Fragen und Antworten
      • Schulfahrten
    • Dienstrecht
      • Grundlegende Gesetze und Verordnungen
      • Beamten-/Laufbahnrecht
      • Tarifrecht
      • Besoldung und Entgelt
      • Versorgung
      • Personalvertretungsrecht
      • Beschäftigung lebensälterer Lehrkräfte
    • Lehrerausbildungsrecht
      • Lehrerausbildungsgesetz
      • Studium
      • Vorbereitungsdienst
      • KMK-Beschlüsse
    • Schulgesundheitsrecht
      • Schulärztliche Untersuchungen bei der Einschulung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen
      • Chronische Erkrankungen
      • Ess-Störungen
      • Infektionsschutz
      • Innenraumhygiene
      • Informationen zu K.O.-Tropfen
      • Lärmschutz
      • Nichtraucherschutz
      • Schulhund
      • Schulverpflegung
      • Sonnenschutz
      • Suchtprävention
      • Verbrennungen
      • Vergiftungen
      • Verkehrssicherheit
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Datenschutzrecht
      • Fragen und Antworten
      • Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
    • Benachbarte Rechtsgebiete
    • Aktuelle rechtliche Themen
  • Schulentwicklung
    Menü Schulentwicklung
    Schließen
    • Regionale Bildungszentren (RBZB)
    • Talentschulen
    • Qualitätsanalyse
      • Vorphase
      • Hauptphase
      • Downloads
      • Fragen und Antworten
    • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
    • Referenzrahmen Schulqualität-NRW
    • Eigenverantwortliche Schule
    • Regionale Schulentwicklung
    • Regionale Bildungsnetzwerke
      • Praxis der Regionalen Bildungsnetzwerke NRW
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Bildungspartnerschaften
    • Bildungskonferenz
      • Tagung der Bildungskonferenz 2016
      • Tagung der Bildungskonferenz 2015
      • Tagung der Bildungskonferenz 2014
      • Tagung der Bildungskonferenz 2013
      • Tagung der Bildungskonferenz 2012
      • Kurzfassung aller Empfehlungen 2011
      • Beteiligte Verbände und Organisationen 2011
      • Ergebnispapiere der Arbeitsgruppen 2011
    • Schulleistungsstudien
      • IQB-Bildungstrends
      • PISA
      • ICILS
      • IGLU
      • TIMSS
      • ICCS
  • Internationales
    Menü Internationales
    Schließen
    • Ausländische Abschlüsse
      • Anerkennung
    • Auslandspraktika
      • Auslandsbetriebspraktika
      • Freiwilligendienst "kulturweit"
      • meet! - Mercator Europa Tour
    • Auslandsschuldienst
      • Allgemeine Informationen
      • Informationen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
      • Informationen der Kultusministerkonferenz
      • Funktionsstellen im Auslandsschuldienst
      • Richtlinien für Bewerbungen
      • Regelungen der Kultusministerkonferenz
      • Auslandsschulen der Bundeswehr
      • Landeslehrerentsendeprogramm
    • Benelux
    • EU-Programme
      • ERASMUS+
      • eTwinning
      • "Europa macht Schule"
      • Informationen der EU-Kommission
    • EU-Projekttag an Schulen
      • EU-Projekttag an Schulen 2018
      • EU-Projekttag an Schulen 2019
    • Europa- / UNESCO-Schulen
      • Europaschulen in NRW
      • UNESCO-Projektschulen
    • Fremdsprachenassistenzkräfte
    • Kooperationen
      • Going Green
      • Schulprogramm ''Meet US''
      • Projektförderung 'Junge Wege in Europa'
      • Memorandum of Understanding
    • Lehreraustausch
      • Vermittlung
      • Élysée-Prim-Programm
      • "Diversity in US-Education"
    • Online-Befragung
    • Schüleraustausch
      • Deutsch-Chinesisches Jahr für Schüler- und Jugendaustausch 2016
      • Individueller Schüleraustausch
      • Aufenthalte auf Einladung ausländischer Regierungen
      • Selbst organisierte Auslandsaufenthalte
      • Informationen für Eltern
      • Bewerbungsverfahren
      • Stiftung Welt:Klasse
      • Auf in die Welt-Messen
    • Schulpartnerschaften
      • Allgemeine Informationen
      • Fachtagung „Internationaler Austausch online“
      • Schulpartner finden
      • Beispiele guter Praxis
      • Programm "Schulen – Partner der Zukunft"
      • Begegnungen mit Israel und Palästina
      • Begegnungen mit Polen
    • Unterrichtsmaterial
      • Broschüre "Entdecke Europa!"
      • Europa Spiel: "Europa kinderleicht"
  • Familie & Bildung
    Menü Familie & Bildung
    Schließen
Themen
Schulsystem
  • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
  • Grundlagen
  • Schulformen
  • Unterricht
  • Abschlüsse
  • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
  • Medien
  • Förderung
  • Inklusion
  • Integration
  • Ganztag
  • Prävention
  • Richtlinien und Lehrpläne
  • Berufliche Orientierung
  • Schul- und Modellversuche
Schulpolitik
  • Inklusion
  • Integration
  • Unterrichtsversorgung
  • Schulversuch Talentschulen
  • Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9)
  • Schulfach Wirtschaft
  • Seiteneinstieg
  • Digitalpakt
  • LOGINEO NRW
Recht
  • Schulrecht
  • Dienstrecht
  • Lehrerausbildungsrecht
  • Schulgesundheitsrecht
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Benachbarte Rechtsgebiete
  • Aktuelle rechtliche Themen
Schulentwicklung
  • Regionale Bildungszentren (RBZB)
  • Talentschulen
  • Qualitätsanalyse
  • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
  • Referenzrahmen Schulqualität-NRW
  • Eigenverantwortliche Schule
  • Regionale Schulentwicklung
  • Regionale Bildungsnetzwerke
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Bildungspartnerschaften
  • Bildungskonferenz
  • Schulleistungsstudien
Internationales
  • Ausländische Abschlüsse
  • Auslandspraktika
  • Auslandsschuldienst
  • Benelux
  • EU-Programme
  • EU-Projekttag an Schulen
  • Europa- / UNESCO-Schulen
  • Fremdsprachenassistenzkräfte
  • Kooperationen
  • Lehreraustausch
  • Online-Befragung
  • Schüleraustausch
  • Schulpartnerschaften
  • Unterrichtsmaterial
Familie & Bildung
Lehrkräfte
Ich bin Lehrer/in
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen
  • Fortbildung
  • Gleichstellung
  • Lehrerversorgung
  • Schulleben
  • Schulleitung
  • Schulverwaltungsassistenz
  • Verbände
  • Versetzung
Ich möchte Lehrer/in werden
  • Anerkennungsverfahren
  • DaZ & Umgang mit Vielfalt in der Lehrerausbildung
  • Einstellung
  • Einstiegschancen
  • Lehramtsstudium
  • Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
  • Nebenberufliche Lehrkräfte am Berufskolleg
  • Seiteneinstieg
  • Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Recht, Beratung & Service
  • Rechtsvorschriften
  • Elternzeit
  • Beurlaubung
  • Teilzeit
  • Beratung
  • Service
Termine & Aktivitäten
  • Ferien- und Prüfungstermine
  • Programme
  • Schülerakademien
  • Wahlkalender
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • Zentrale Prüfungen
Schule NRW / Amtsblatt
  • Ausgabe Januar 2020
  • Ausgabe Februar 2020
  • Ausgabe März 2020
  • Ausgabe April 2020
  • Ausgabe Mai 2020
  • Ausgabe Juni 2020
  • Ausgabe Juli 2020
  • Ausgabe August 2020
  • Ausgabe September 2020
  • Ausgabe Oktober 2020
  • Ausgabe November 2020
  • Ausgabe Dezember 2020
  • Ausgaben 2019
Schüler/innen
Schule in NRW
Schulleben
Termine
Beruf und Studium
Mitmachen
  • Wettbewerbe
  • Schülerakademien
Rat, Hilfe, Tipps
  • Schüler BAföG
  • Ferienjobs: Was muss ich beachten?
  • Ferienjobs: Geld verdienen und Einblicke ins Berufsleben bekommen
Schule(n) suchen
Eltern
Schulleben
Schule in NRW
Schulmitwirkung
Termine
Rechtliches
Beratung und Service
  • Besondere Herausforderungen
  • Wissenswertes
Schule(n) suchen
Ministerium
Ministerin Yvonne Gebauer
  • Fotos
  • Videobotschaften
  • Reden
  • Interviews
Staatssekretär
  • Fotos
Aufgaben
Organisation
  • Informationssicherheit
Open Government
  • Offene Daten
  • Teilhabe und Zusammenarbeit
Bibliothek
Veranstaltungen
Geschäftsbereich
  • Bezirksregierungen
  • Staatliche Schulämter
  • Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW)
  • Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen (LPA)
  • Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
  • Haus für Lehrerfortbildung Kronenburg
Schulverwaltung
  • E-Mail-Management in der Schule
  • Gutachten zur „Weiterentwicklung der Schulverwaltung des Landes NRW“
  • Dezentrale Schulverwaltungsanwendungen
  • Schulmail-Archiv
Hauptpersonalräte
  • Berufskollegs
  • Förderschulen/Schulen für Kranke
  • Gesamtschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen
  • Grundschulen
  • Gymnasien und Weiterbildungskollegs
  • Hauptpersonalrat - Verwaltung
  • Hauptschulen
  • Realschulen
Stellenausschreibungen
Service
  • Welche Bezirksregierung ist für mich zuständig?
  • Schule(n) suchen
  • Schulstatistik
  • Publikationen
  • Spezialangebote
  • RSS
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
  • Impressum
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
  • 2018
  • 2017
  • Portraitfotos Ministerin Yvonne Gebauer
  • Portraitfotos Staatssekretär Mathias Richter
Pressekonferenzen
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Archiv
Hintergrundberichte
  • Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021
  • Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“
  • Schulversuch Talentschulen
  • Schulfach Wirtschaft
  • Zurückstellungen vom Schulbesuch
  • Mindestgrößenverordnung für die Förderschulen
Social Media
Schließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Inhaltstyp

  • Inhaltsseite (4)
  • Pressemitteilung (1)
Filter search results

Änderungsdatum

Date filters

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Relevanz

Suchergebnisse

Die Suche ergab 5 Treffer.

Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021

Im Schuljahr 2020/2021 soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb in Nordrhein-Westfalen wieder möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden.

[03.08.2020] Konzept für einen angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/21

03
03.08.2020
Pressemitteilung

Ministerin Gebauer: Achtsam und sorgsam sein - klare Vorgaben für einen angepassten Schulbetrieb in Corona Zeiten

[08.10.2020] Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien

[12.08.2020] Befragung Unterrichtsbetrieb unter den Bedingungen der Corona-Pandemie

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Themen
  • Schulsystem
  • Schulpolitik
  • Recht
  • Schulentwicklung
  • Internationales
  • Familie & Bildung
Lehrkräfte
  • Ich bin Lehrer/in
  • Ich möchte Lehrer/in werden
  • Recht, Beratung & Service
  • Termine & Aktivitäten
  • Schule NRW / Amtsblatt
Schüler/innen
  • Schule in NRW
  • Schulleben
  • Termine
  • Beruf und Studium
  • Mitmachen
  • Rat, Hilfe, Tipps
  • Schule(n) suchen
Eltern
  • Schulleben
  • Schule in NRW
  • Schulmitwirkung
  • Termine
  • Rechtliches
  • Beratung und Service
  • Schule(n) suchen
Ministerium
  • Ministerin Yvonne Gebauer
  • Staatssekretär
  • Aufgaben
  • Organisation
  • Open Government
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsbereich
  • Schulverwaltung
  • Hauptpersonalräte
  • Stellenausschreibungen
  • Service
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekonferenzen
  • Hintergrundberichte
  • Social Media
© 2021 Bildungsportal NRW

Below Footer Menu

  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz