Lehrerin und Lehrer werden am Berufskolleg

Aktionstage „Lehrerberuf Berufskolleg“ 2019
In diesem Jahr finden die landesweiten Aktionstage „Lehrerberuf Berufskolleg“ in den einzelnen Bezirksregierungen an folgenden Orten und zu folgenden Terminen statt:
Bezirksregierung Arnsberg: | 25. und 26. November 2019 in Dortmund |
Bezirksregierung Detmold: | 6. und 7. November 2019 in Bielefeld |
Bezirksregierung Düsseldorf: | 19. und 20. November 2019 in Düsseldorf |
19. und 20. November 2019 in Krefeld | |
Bezirksregierung Köln: | 25. und 26. November 2019 in Leverkusen |
Bezirksregierung Münster: | 14. und 15. November 2019 in Münster |
Die Angebote zur Information und Beratung richten sich an studieninteressierte Schülerinnen und Schüler mit dem Berufswunsch ggf. Lehrerin oder Lehrer an einem Berufskolleg zu werden.
Informationsschwerpunkt ist die Lehrerausbildung und der Lehrerberuf in den beruflichen Fachrichtungen Maschinenbau- und Elektrotechnik sowie in den Bereichen Gesundheit/Pflege und Sozialpädagogik.
Die Veranstaltungen finden an den verschiedenen Lernorten der Lehrerausbildung statt. Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung kooperieren hier mit Berufskollegs und Universitäten/Hochschulen in der jeweiligen Region.
An jedem Standort werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von kompetenten Referentinnen und Referenten aus Hochschule und Schule betreut und begleitet. Die Teilnehmenden bekommen Einblicke in das Lehramtsstudium, die schulpraktische Lehrerausbildung und das Tätigkeitsfeld Lehrkraft am Berufskolleg.
Persönliche Begegnungen vor Ort vermitteln ein anschauliches Bild vom Weg in den Lehrerberuf und der facettenreichen Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer am Berufskolleg.
Weitere Informationen bieten Ihnen der Flyer "Aktionstage Lehrerberuf Berufskolleg" sowie die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in der jeweiligen Region:
Informations- und Beratungsangebote
- Vielfältige, praxisnahe Informationen und Beratungsangebote an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL), Universitäten und Hochschulen sowie an Berufskollegs
- Einblicke in die verschiedenen Handlungsfelder des Lehrerberufs am Berufskolleg
- Einblicke in Studienangebote für das Lehramt an Berufskollegs einiger Universitäten und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
- Einblicke in fachspezifische und überfachliche Seminarangebote und Gespräche vor Ort mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern sowie mit Ausbilderinnen und Ausbildern des schulpraktischen Teils der Lehrerausbildung an einem ZfsL
- Individuelle Beratung zum Lehramtsstudium und Lehrerberuf
- Beratung über einen längeren Zeitraum
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: