
Ich bin Lehrer/in
Sie, die Lehrerinnen und Lehrer in NRW, haben die verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe, den Ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schülern vielfältige Inhalte, Methoden und Werte nahe zu bringen und ihnen auf dieser Basis Handlungsorientierungen zu geben. Die ebenso anspruchsvolle wie erfüllende berufliche Herausforderung liegt also darin, jedes einzelne Kind zur Entdeckung und Entfaltung seiner individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen zu bringen und es dadurch zugleich zu praktischer Lebensbewältigung zu befähigen.
Nützliche und hilfreiche Informationen für Ihren Berufsalltag – von Arbeits- und Gesundheitsschutz, über Gleichstellung, bis hin zu Versetzung – haben wir auf diesen Seiten des Bildungsportals für Sie zusammen gestellt.
Unterricht
Lernmittel dürfen an Schulen nur eingeführt werden, wenn sie zugelassen sind. Was heißt das in der Praxis? Welche Lernbereiche gibt es an den Schulen in NRW? Antworten auf solche und ähnliche Fragen zum Unterricht – darunter auch zu den rechtlichen Rahmenbedingungen – lassen sich hier finden.
Für die Unterrichtsvorbereitung benötigen Sie gut konzipierte Lern- und Bildungsmedien? Schauen Sie doch mal in die zentrale Bildungssuchmaschine learn:line NRW.
Lehrplannavigator
Im Lehrplannavigator stehen die Kernlehrpläne zum Download bereit. Zudem finden Sie hier Beispiele für schulinterne Lehrpläne sowie weitere Materialien. Ziel ist es, Sie als Lehrerinnen und Lehrer bei der Umsetzung curricularer Vorgaben sowie bei der daran anknüpfenden Arbeit in den Schulen zu unterstützen und für alle an Schule Beteiligten Transparenz herzustellen.
Ausbildung
Die Ausbildung zur Lehrkraft gliedert sich in eine universitäre Phase und eine berufspraktische Phase an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung. Einen Überblick über rechtliche Regelungen und inhaltliche Konzepte finden Sie hier.
Einstellung
Die Einstellung der Lehrkräfte in den öffentlichen Schuldienst erfolgt über die Internetseite www.leo.nrw.de. Dieses Portal bietet Ihnen vielfältige Informationen zum Einstellungsverfahren, eine Übersicht über die Stellenausschreibungen der Schulen und die Möglichkeit, sich online zu bewerben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Versetzung
Mit OLIVER - Online-Versetzung-NRW können Personen, die unbefristet im öffentlichen Schuldienst des Landes NRW beschäftigt sind, eine Versetzung beantragen.
Fortbildung
Die staatliche Lehrerfortbildung erfolgt in NRW durch Moderatorinnen und Moderatoren der 53 Kompetenzteams und der fünf Bezirksregierungen. Informationen zu den Inhalten und Kontakte finden Sie hier.
Schulleitung übernehmen
Lehrerinnen und Lehrer, die ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter anstreben, werden für diese Aufgabe qualifiziert. Wie das konkret aussieht, erfahren Sie hier. In einem Eignungsfeststellungsverfahren wird die Eignung als Schulleiterin oder Schulleiter in Bezug auf die Leitungskompetenzen Kommunikation, Rollenklarheit, Innovation und Management überprüft. Was das bedeutet, lässt sich hier nachlesen.
Gleichstellung
Gleichstellungsarbeit in Schulen hat viele Handlungsfelder – nicht nur die Frauenförderung. Was darüber hinaus zu der Aufgabe gehört, erfahren Sie hier.
Berufsbildung
Das Berufskolleg ist die Schulform in NRW mit dem breitesten Angebot an schulischen Abschlüssen, die in der Regel mit einer beruflichen Qualifizierung verbunden werden. Eine Übersicht über die Struktur der beruflichen Bildung bekommt man hier.
Internationales
Interessieren Sie sich als Lehrerin oder Lehrer dafür, im Ausland zu arbeiten? Oder sind Sie an einer Partnerschaft mit einer Schule im Ausland interessiert? Grundlegendes für einzelne Lehrkräfte wie für Kollegien zum Auslandsschuldienst, zu Partnerschafts- und Austauschprogrammen, zu internationalen Programmen wie Comenius und damit zusammenhängenden Informationen gibt es im Bereich Internationales im Bildungsportal.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: