
Rechtliches
Die rechtlichen Grundlagen des nordrhein-westfälischen Schulwesens sind im Schulgesetz für das Land NRW (SchulG) verankert. Neben dem Schulrecht spielen für ein funktionierendes Schulsystem zudem das Dienstrecht, das Lehrerausbildungsrecht und einige benachbarte Rechtsgebiete eine wichtige Rolle. Zugang zu wichtigen Rechtsfinformationen erhalten Sie über diese Seiten.
Fragen und Antworten zum Unterricht
Nach welchen Vorgaben bewerten Lehrerinnen und Lehrer? Wie viele Hausaufgaben muss mein Kind machen? Wann darf es vom Unterricht befreit werden? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Sie hier.
Welche Rechte und Pflichten haben Sie und Ihre Kinder?
Wie sind die Daten meiner Kinder in der Schule geschützt? Wann hat mein Kind Anspruch auf sonderpädagogische Förderung? Wie ist der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule geregelt? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Recht im Bildungsportal
Vorschriften, Verordnungen und Erlasse. Ausbildungsordnungen, Prüfungsordnungen, Richtlinien und Lehrplänen. Viele einzelne rechtliche Bausteine regeln das Schulsystem des Landes NRW. Wer sich umfassend informieren möchte, hat im Rechtsbereich des Bildungsportals die Möglichkeit dazu.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: