![]() Handlungskonzept UnterrichtsversorgungHaben Sie das Lehramt Gymnasien und Gesamtschulen (Master o.E.) studiert und interessieren sich für einen Einsatz an Grundschulen oder Schulen der Sekundarstufe I ? Masterabsolventinnen und -absolventen des Lehramts Gymnasien und Gesamtschulen haben nach Inkrafttreten der Maßnahmen des Handlungskonzepts Unterrichtsversorgung (www.schulministerium.nrw) unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, sich auf eine Stelle des berufsbegleitenden Vorbereitungsdienstes (OBAS) für das Lehramt an Grundschulen oder das Lehramt HRSGe zu bewerben. Für die Inanspruchnahme dieser Option benötigen Sie u.A. eine Stelle an einer Grundschule oder an einer der Schulformen des Lehramts HRSGe. Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für den originären, 18-monatigen Vorbereitungsdienst zum Einstellungstermin am 01.11.2023 im Lehramt Grundschule bzw. im Lehramt HRSGe mit dem Masterabschluss für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in diesem Portal NICHT möglich ist. Sollten Sie mit einem Master für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Lehrbefähigung für das Lehramt an Grundschulen bzw. für das Lehramt HRSGe interessiert sein, dann beachten Sie bitte die Hinweise zum berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst nach der OBAS auf den Internetseiten des Bildungsportals. |
Einstellungen in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in NRW zum 01.11.2023Aktueller HinweisZurzeit sind Bewerbungen nicht möglich. Die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin 01.11.2023 ist am 22.05.2022 abgelaufen. Das Bewerbungsverfahren zum Einstellungstermin 01. Mai 2024 startet voraussichtlich Anfang Oktober 2023. Aktuelle Hinweise werden auch weiterhin an dieser Stelle veröffentlicht. Zum Einstellungstermin 01.11.2023 muss keine Zulassungsbeschränkung gem. §§ 40 ff. Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP) ausgesprochen werden. Für die Einstellung, die Ausbildung und Prüfung im 18-monatigen Vorbereitungsdienst gilt die Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP) in der zum Einstellungstermin gültigen Fassung. Den Verordnungstext finden Sie hier.Allgemeine Informationen zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren finden Sie hier. Als ergänzendes Informationsangebot haben wir auch häufig gestellte Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengestellt. Für weitergehende Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Bezirksregierungen. Tipp zur Überbrückung von Wartezeiten: An vielen Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen werden Vertretungslehrkräfte gesucht. Auch zukünftige Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit Master of Education oder Erster Staatsprüfung, die ihren Vorbereitungsdienst erst noch beginnen werden, können als Vertretungslehrkräfte beschäftigt werden. Sollten Sie sich für eine befristete Tätigkeit bis zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst interessieren, können Sie sich unter www.verena.nrw.de über die veröffentlichten Ausschreibungen informieren und direkt mit einer Schule Kontakt aufnehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, schon frühzeitig erste Erfahrungen im nordrhein-westfälischen Schuldienst zu sammeln! |
![]() |
|
Stand 23.05.2023 |